Um diese Jahreszeit einen klaren Himmel für die Beobachtung zu haben ist ein Lotteriespiel. Doch wir hatten Glück. Zu Beginn um 13:35 zeigten sich nur sehr kurze Sonnenfenster.

Diese wurden jedoch immer länger, sodass wir den Merkurtransit immer besser beobachten konnten.

Obwohl wir im Mai 2016 bei angenehmeren Temperaturen dieses Himmelsschauspiel bereits einmal gesehen hatten, war es wiederum faszinierend, mit eigenen Augen zu sehen, wie winzig klein der Merkur im Vergleich zur Sonne in den Okularen unserer Teleskope erscheint.

Bis zum nächsten Merkurtransit dauert es noch eine Ganze Weile, denn er findet erst am 13. November 2032 statt.